Einbruchschutz und was gegen Diebe wirkt

Diese Daten sind nicht geklaut: Bundesweit verschafft sich alle sechs Minuten ein Dieb erfolgreich Zugang zu einem Haus oder einer Wohnung. Aber so viel ist sicher: Fast die Hälfte aller Versuche scheitert an Schutzmaßnahmen. Einbruch oder Keinbruch? Auch wenn Mieter keine Umbauten vornehmen dürfen: Nicht nur Immobilienbesitzer können sich gegen einiges wappnen… Eintritt frei? Besser […]
Grundstückspreis in Neuss und NRW

Grundstück in Neuss und NRW zu verkaufen? Gut – aber zu welchem Preis? Was schützt vor überzogenen Vorstellungen oder einem Geschäft unter Wert? Wer mit seiner Liegenschaft nicht danebenliegen will, sollte etwas über Vergleichswert und Bodenrichtwert wissen – und beachten, dass damit noch lange nicht alles über das Grundstück gesagt ist. Grundstückswert und Gretchenfragen Wie […]
Wer zahlt die Maklerprovision beim Immobilienverkauf

Wer die Musik bestellt, der muss sie auch bezahlen. Das ist Musik in den Ohren derjenigen, die zwar gerne mithören, sie aber nicht geordert haben. Laut einem neuen Gesetz zur Aufteilung der Maklerprovision kommen private Immobilienkäufer zwar nun doch nicht in den angedachten Genuss völliger Kostenbefreiung, aber ihre Position wird bundesweit erheblich gestärkt. Hier also […]
Maklerprovision: Wann sich ein Immobilienmakler lohnt

Was gibt es Entspannteres als einen Immobilienverkauf? Nichts, wenn man sehr viel Zeit hat, äußerst gut verhandeln kann und Papierkram über alle Maßen mag. Ansonsten ist es deutlich entspannter, das gesamte Prozedere einem Immobilienmakler zu überlassen. Mit oder ohne: Für beide Varianten gibt es gute Gründe – man sollte sie bloß im Voraus kennen… Damit […]
Wann ist der optimale Verkaufsmoment bei Immobilien?

Wenn eine Immobilie den Eigentümer wechseln soll, gibt es dafür im Wesentlichen zwei Zeitpunkte: einen richtig guten und einen ziemlich schlechten. Dass man den idealen Moment für den Verkauf einer Wohnung, eines Hauses oder Grundstücks nicht verlässlich vorhersagen kann, liegt in der individuellen Natur der Sache. Aber es gibt wichtige Kriterien um festzulegen, wann der […]
Was ist eine Immobilie in NRW wert? ImmoWertV hilft.

Was ist eine Immobilie in NRW wert? Für den Eigentümer meist deutlich mehr als für den Käufer. Erlebnisse, Erinnerungen und Emotionen lassen sich nicht mit Geld aufwiegen – spielen aus objektiver Sicht aber auch keine Rolle. Wo also liegt der Preis? Das lässt sich auf verschiedenen Wegen neutral bestimmen – festgelegt in der Immobilienwertermittlungsverordnung. Kurz […]
Kapitalanlage in Neuss und Umgebung

Niedrige Zinssätze gehen oft mit einer gesteigerten Neigung zum Kauf einher. Diese simple Verbindung ist leicht verständlich. Doch war es je zuvor so günstig, eine Kapitalanlage in Neuss als Investition zu erwerben? Doch die entscheidende Frage lautet: Liefern alle Immobilien auch eine attraktive Rendite? Um tatsächlich von dieser Investition zu profitieren, ist eine sorgfältige Kalkulation […]
Nebenkosten für Eigentümer. Wo laufen sie denn?

Auf den ersten Blick ist es eindeutig: Mieten ist günstiger als Kaufen. Wer in einer Eigentumswohnung lebt, trägt jeden Monat höhere Nebenkosten als ein Mieter. Wo Letzterer bestimmte Beträge aufbringen muss, bleibt am Eigentümer alles hängen. Wer sich eine eigene Immobilie leistet, braucht neben Geld vor allem eines: einen langen Atem. Gut geplant? Jeder hat […]
Immobiliensteuern

Geld kann flüchtig sein. Dies gilt nicht nur im Portemonnaie, sondern auch, wenn es um Immobiliensteuern geht. Die Anschaffung von „unbeweglichem Vermögen“ wie Grundstücken, Häusern oder Wohnungen bringt bestimmte steuerliche Verpflichtungen mit sich. Welche genau? Hier eine kurze Übersicht über die Immobiliensteuern… Immobiliensteuern – Das ist einmalig Wenn es um Immobilienkäufer geht, mag vielleicht eine […]
Das Grundbuch in Neuss und NRW

Das Grundbuch ist für Grundstückseigentümer in Neuss und Nordrhein-Westfalen von unschätzbarem Wert. Es könnte als eine Art „Heilige Schrift“ für sie betrachtet werden, denn was im Grundbuch verzeichnet ist, genießt höchstes Vertrauen und ist jenseits jeglichen Zweifels erhaben. Anders ausgedrückt: Selbst wenn Sie den Kaufvertrag für eine Immobilie abgeschlossen und die Finanzierung geregelt haben, bedeutet […]