Der Energieausweis

Wahrheit oder Pflicht? Beides! Auch wenn er ob seiner konkreten Aussagekraft manchmal in der Kritik steht: Ein Energieausweis ist für Hauseigentümer mittlerweile vorgeschrieben und zehn Jahre lang gültig. Was bleibt, ist oft die Wahl zwischen zwei Berechnungsverfahren: dem bedarfsorientierten und dem verbrauchsorientierten Verfahren. Eine kleine Entscheidungshilfe – für den Fall, dass die Immobilie es hergibt. […]
Bloß keinen Schaden durch Mietnomaden

Sie haben eine Immobilie zur Vermietung und einen Mieter gefunden – aber mehrmals keine Miete erhalten? Schaden durch Mietnomaden! Oft genug werden Sie ihn erst bis zu einem Jahr später durch eine Räumungsklage wieder los. Doch es gibt Wege, auf denen Sie früher zu Ihrem Recht kommen oder wenigstens den Schaden minimieren können – und […]
Versicherungen für Immobilien

Wer den Schaden hat, braucht für den „Schrott“ nicht zu sorgen? Doch, und das kann für jeden Immobilieneigentümer ziemlich teuer werden, der nicht versichert ist. Ohne der typisch deutschen Überversicherung anheimzufallen: Außer Ihrer Haustür sollten Sie drei wesentliche Versicherungen für Immobilien abschließen. Nämlich die… Wohngebäudeversicherung Donnerwetter, so schnell kann’s gehen! Gegen Blitzschlag, Sturm oder Hagel […]
Fehler beim Immobilienverkauf

Ein paar Klicks, und Ihre Immobilie hat einen neuen Besitzer. Schneller geht es kaum. Doch maklerlos bedeutet nicht makellos – und deshalb gibt es viele Fehler beim Immobilienverkauf, die man vermeiden sollte, wenn das private Projekt „Hausverkauf“ nicht zum Ausverkauf verkommen soll… Keine Ahnung Was ist mein Haus wert und wie finde ich es heraus? […]
Virtuelle Immobilienbesichtigung

Bei Hausverkäufern hat es „klick“ gemacht: Durch die virtuelle Immobilienbesichtigung ihrer Immobilie rennen sie bei vielen Interessenten offene Türen ein. Immer willkommen: Verkäufer müssen nur eine Sache beachten, damit beim digitalen Rundgang niemand aneckt… Warum virtuelle Immobilienbesichtigung Weil der digitale Rundgang den klassischen Besichtigungstermin sinnvoll ergänzt oder ihn gleich ganz ersetzt. Vorteilhaft und auf den […]
Umzug ins neue Zuhause. Wie lässt sich das einrichten?

Da ist ganz schön viel Bewegung drin: 4,8 Millionen Haushalte und damit mehr als acht Millionen Menschen wechseln in Deutschland jährlich ihren Wohnraum. Wer dabei Chaos vermeiden und Kosten sparen möchte, der sollte Zug um Zug den Umzug planen – mit Hilfe einiger Schlüsselfragen. Auszugs-Weise Einige Zeit vor dem Umzug sollten einige Dinge geklärt sein. […]
Nebenkosten – Was Vermieter abrechnen dürfen

Wer ein Haus sein Eigen nennt, der weiß: Es zu unterhalten, kostet Geld. Wer sein Haus auch noch vermietet, der weiß (nicht immer), welche Nebenkosten er auf seine Mieter umlegen darf. Wichtig ist: Dieser Punkt muss im Mietvertrag geregelt sein. Dafür reicht es laut gleichnamiger Verordnung aus, wenn von „Betriebskosten“ die Rede ist. Doch was […]
Welches Darlehen kann man sich sparen

„Wer bauen will, muss zwei Pfennige für einen rechnen.“ Das gilt fast 200 Jahre und einen Währungswechsel später noch genauso – zumindest im Prinzip. Für eine Baufinanzierung braucht es ziemlich viele Cents, weshalb man seinen Kredit und dessen Geber gut abwägen sollte. Welche Form von Darlehen gilt als sicher in Sachen Immobilienkauf? Das Annuitätendarlehen Mit […]
Sanierungsförderung

Reduzierung des CO2-Ausstoßes und verstärkte Energieeinsparungen sind heute von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen des Ziels, alle bestehenden Gebäude in Deutschland bis 2050 „klimaneutral“ zu gestalten, stellt die Regierung finanzielle Unterstützung in Form von Sanierungsförderung bereit. Egal, ob es sich um ein Haus oder eine Wohnung handelt, Eigentümer von Immobilien können beträchtliche Ersparnisse von mehreren tausend […]
Eigenheim – Gut fürs Alter?

Ob es sich für die Rente rentiert? Das Eigenheim zur Altersvorsorge ist ein Traum, den sich viele Menschen früh verwirklichen. Schließlich lebt man nur einmal und am besten auch mietfrei. Wie traumhaft diese Lösung wirklich ist, lässt sich idealerweise schon während der Suche nach dem Haus bestimmen… Wie ist die Lage? Bestens, bestimmt! Aber wo? […]